Ultraschnelle PCIe 5.0 Gen5 Gaming-SSD mit maximaler Performance von Corsair.
Ultraschnelle PCIe 5.0 Gen5 Gaming-SSD mit maximaler Performance von Corsair.

Corsair MP700 PRO – 2 TB NVMe SSD (PCIe 5.0 / M.2 2280)

Schnelle PCIe-5.0-SSD mit starken Werten und moderner Ausstattung – ideal für Gaming und kreative Anwendungen.

ab 258,00 € (inkl. MwSt.)
Amazon * Produkt Highlight: PCIe 5.0 H64 Bewertung: 1-

Produktbeschreibung

Die Corsair MP700 PRO mit 2 TB Kapazität nutzt die PCIe-5.0-Schnittstelle mit NVMe 2.0 und bietet sequenzielle Lesewerte von bis zu 12.400 MB/s und Schreibwerte von bis zu 11.800 MB/s. Damit liefert sie eindrucksvolle Geschwindigkeiten, die in vielen Anwendungen spürbar sind – ob beim Laden großer Dateien, Spielen mit hohen Assets oder bei komplexen Videoprojekten. Durch den Einsatz von Hochdichten TLC-NAND und modernem Controller-Design bleiben die Ladezeiten niedrig und die Performance in Alltagsszenarien stabil.

Artikelnummer: CSSD-F2000GBMP700PNH
Bei Amazon ansehen *
64 Logo

Messwerte // Leistungsdaten // Weitere Produktinformationen

Wir legen großen Wert darauf, alle uns vorliegenden Informationen sorgfältig und übersichtlich für dich aufzubereiten.

Messwerte / Leistungsdaten

Angaben vom Hersteller zu den Leistungsdaten
Lesegeschwindigkeit (MB/s)
12.400,00 / 14.500,00 MB/s
12.400,00 / MB/s
Schreibgeschwindigkeit (MB/s)
11.800,00 / 12.700,00 MB/s
11.800,00 / MB/s

Produktdetails

  • NAND: TLC NAND
  • Cache: DRAM
  • Abmessungen: 80 x 22 x 2,3 mm
  • Leistungsaufnahme: < 8 W im Betrieb
  • Total-Bytes-Written: 3000 TB
  • MTBF: 1,5 Millionen Stunden

Weitere Informationen

Im Inneren arbeitet die MP700 PRO mit einem auf Leistung optimierten Controller, kombiniert mit Hochdichtungs-TLC-NAND. Sie unterstützt Microsoft DirectStorage und bietet eine umfassende Kompatibilität mit PCIe-5.0-fähigen Plattformen wie Intel Z790 und AMD X670. Der Hersteller gibt eine Haltbarkeit von 3.000 TBW und eine 5-Jahres-Garantie an. Um Spitzenleistung zu gewährleisten, wird ein aktives oder passives Kühlkonzept empfohlen, da unter Dauerlast Temperaturen steigen können.