PCIe 5.0 Gen5 Hochleistungs-SSD für Gaming, Workstations und professionelle Anwendungen.
PCIe 5.0 Gen5 Hochleistungs-SSD für Gaming, Workstations und professionelle Anwendungen.

Crucial T700 – 2 TB NVMe SSD (PCIe 5.0 / M.2 2280)

Eine moderne Gen-5-SSD mit kräftiger Performance, ideal für Gaming und kreative Workflows.

ab 174,98 € (inkl. MwSt.)
Amazon * Produkt Highlight: PCIe 5.0 H64 Bewertung: 1-

Produktbeschreibung

Die Crucial T700 mit 2 TB kapazität nutzt die PCIe-5.0-x4-Schnittstelle und liefert sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s und Schreibwerte von bis zu 11.800 MB/s. Damit liegt sie deutlich über vielen aktuellen Gen-4-Modellen. Bei realen Anwendungen mit größeren Datenmengen – etwa Bild- oder Videobearbeitung sowie Spiele mit großen Assets – sorgt sie für spürbar geringere Wartezeiten. Dank optimierter Firmware und Micron-NAND-Technologie bleibt die Performance auch bei längeren Einsätzen stabil.

Artikelnummer: CT2000T700SSD3
Bei Amazon ansehen *
64 Logo

Messwerte // Leistungsdaten // Weitere Produktinformationen

Wir legen großen Wert darauf, alle uns vorliegenden Informationen sorgfältig und übersichtlich für dich aufzubereiten.

Messwerte / Leistungsdaten

Angaben vom Hersteller zu den Leistungsdaten
Lesegeschwindigkeit (MB/s)
12.400,00 / 14.500,00 MB/s
12.400,00 / MB/s
Schreibgeschwindigkeit (MB/s)
11.800,00 / 13.800,00 MB/s
11.800,00 / MB/s

Produktdetails

  • IOPS: 1,5 Millionen
  • Cache: DRAM + dynamischer pSLC
  • Abmessungen: 80 x 22 x 2,3 mm
  • Leistungsaufnahme: < 8 W im Betrieb
  • Total-Bytes-Written: 1200 TB
  • MTBF: 1,5 Millionen Stunden

Weitere Informationen

Im Inneren arbeitet die T700 mit Micron 232-Layer TLC-NAND und einem DRAM-Cache (LPDDR4), der Latenzen minimiert. Sie erreicht laut Hersteller bei zufälligen Zugriffen im 4K-Bereich Werte bis zu 1,5 Mio. IOPS (Lesen & Schreiben). Außerdem kommt sie mit einem dynamischen pSLC-Cache im zweistelligen GB-Bereich, der temporäre Schreiblasten abfängt, bevor Daten dauerhaft im TLC-Modus geschrieben werden. Die Haltbarkeit liegt bei etwa 1.200 TBW, und die MTBF beträgt rund 1,5 Millionen Stunden. Der Energieverbrauch bleibt unter Last moderat, typischerweise unter 8 Watt, und im Idle weit darunter. Um die beste Dauerleistung zu erzielen, empfiehlt sich eine gute Wärmeabführung, zum Beispiel durch Kühlkörper oder das Mainboard-Heatsink.