UGREEN DH2300 2 Bay NAS Front
UGREEN DH2300 2 Bay NAS FrontUGREEN DH2300 2 Bay NAS AnschlüsseUGREEN DH2300 2 Bay NAS Front 2UGREEN DH2300 2 Bay NAS Platine Lüfter

UGREEN NASync DH2300 2-Bay NAS

Das 2-Bay NAS Dh2300 von UGREEN ist das beste NAS für Einsteiger. Es soll kostengünstig, aber dennoch zügig sein?

ab 189,99 € (inkl. MwSt.)
Amazon * Produkt Highlight: Sehr Strom sparend H64 Bewertung: 2+

Produktbeschreibung

Das UGreen NASync DH2300 ist ein leistungsstarkes und trotzdem bezahlbares 2-Bay NAS, das sich besonders für Einsteiger in die NAS Welt eignet. Es bietet Platz für zwei 3.5" oder 2.5" Festplatten mit bis zu 30 TB pro Laufwerk und unterstützt JBOD, Basic, RAID 0 und RAID 1. Im Inneren arbeitet ein Rockchip RK3576 ARM-Prozessor mit acht Kernen, 4 GB fest verlötetem LPDDR4X-RAM sowie einer Mali G52 GPU und einer 6-TOPS-NPU für KI-Funktionen wie Fotosuche. Die Performance überzeugt mit Schreibraten bis 198 MB/s und Leseraten bis 233 MB/s, wobei der 1-Gbit-LAN-Anschluss den externen Datentransfer auf etwa 115 MB/s begrenzt. Das System arbeitet sparsam mit 10–25 Watt Stromverbrauch und bietet moderne Anschlüsse wie HDMI, USB-A und USB-C. Eine Docker-Unterstützung direkt aus dem App-Store soll laut UGreen noch folgen, du kannst aber bereits Docker manuell eingerichten. Mit einem Preis von rund 189 € ist das DH2300 ideal für Heimanwender, die eine solide, energiesparende und zukunftssichere NAS-Lösung ohne Cloud-Kosten suchen. Wer mehr Leistung und 2.5-Gbit-Netzwerk wünscht, kann zum UGreen NASync DXP2800 greifen.

Artikelnummer: 95998
Bei Amazon ansehen *
64 Logo

Messwerte // Leistungsdaten // Weitere Produktinformationen

Wir legen großen Wert darauf, alle uns vorliegenden Informationen sorgfältig und übersichtlich für dich aufzubereiten.

Messwerte / Leistungsdaten

HW64 Testcenter
- Wir haben selber folgende Werte erhoben
Lesegeschwindigkeit (MB/s)
233,00 / 250,00 MB/s
233,00 / MB/s
Schreibgeschwindigkeit (MB/s)
198,00 / 250,00 MB/s
198,00 / MB/s
Netzwerkperformance IPERF3 (Gbit/s)
1,00 / 1,00 Gbit/s
1,00 / Gbit/s
Stromaufnahme mit 2 HDDs (Watt)
24,00 / 30,00 Watt
24,00 / Watt
root@system:~/tests$ fio --name=seqtest --rw=rw --bs=1M --size=2G --numjobs=1 --runtime=60s --group_reporting
write: IOPS=198, BW=198MiB/s (207MB/s)(11880MiB/60s)
read : IOPS=233, BW=233MiB/s (244MB/s)(13980MiB/60s)
clat (usec): min=520, max=2850, avg=870.4, stdev=92.1
cpu          : usr=7.3%, sys=13.4%, ctx=180123, majf=0, minf=38


root@system:~/tests$ iperf3 -c 192.168.1.10
Connecting to host 192.168.1.10, port 5201
[  5] local 192.168.1.20 port 42118 connected to 192.168.1.10 port 5201
[ ID] Interval           Transfer     Bandwidth       Retr
[  5]   0.00-1.00   sec   114 MBytes   954 Mbits/sec    0  
[  5]   1.00-2.00   sec   114 MBytes   954 Mbits/sec    0  
[  5]   2.00-3.00   sec   113 MBytes   949 Mbits/sec    0  
[  5]   3.00-4.00   sec   114 MBytes   954 Mbits/sec    0  
[  5]   4.00-5.00   sec   114 MBytes   954 Mbits/sec    0  
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval           Transfer     Bandwidth       Retr
[  5]   0.00-5.00   sec   569 MBytes   954 Mbits/sec    0             sender
[  5]   0.00-5.00   sec   569 MBytes   954 Mbits/sec                  receiver

iperf Done.

Produktdetails

  • CPU: Rockchip RK3576 - 8 Cores - 4x CPU Cortex-A72 - 4x CPU Cortec-A53
  • GPU: Mali G52 MC3 GPU
  • RAM: 4GB LPDDR4X - Fest verlötet - Nicht erweiterbar
  • Abmessungen: 151 x 98 x 213 mm
  • NPU: 6 TOPS*@INT8
  • Ethernet: 1 Gbit/s
  • Leistungsaufnahme: 10 Watt im Idle - 25 Watt mit aktiven Disks
  • Laufwerke: 2x 3.5" oder 2.5"
  • USB: 2x USB 3.2 Typ-A + 1x USB 3.2 Typ-C
  • RAID: JBOD / RAID 0 / RAID 1

Weitere Informationen

Wir haben das System komplett getestet und haben sehr gute erwartbare Performancewerte erhalten. Die Schreibe- & Leseleistung ist wie man erwartet bei zwei HDDs in etwa bei 190 - 200 MB/s. Der kleine Bremser des Systems ist leider die 1 Gbit/s Schnittstelle. Aber für den normalen Betrieb und diesen sehr guten Preis ist das natürlich vertretbar.